Langzeit bzw. Tiefenanalyse
Nachdem die Problembereiche der Serverinfrastruktur (CPU, RAM, I/O, Server-, Datenbankparameter) zusammen mit Applikation mit Code, Indizes, Statistiken, Pläne, etc.) bestimmt wurden, wird die weitere Vorgehensweise gemeinsam festgelegt.
Bei allem was nicht auf die Hardware oder Administration zurück zu führen ist, wird eine Tiefenanalyse notwendig. Zu diesem Zweck setzen wir unsere speziell dafür entwickelte Softwarelösung „SQL-Watch Enterprise 24/7“ ein, um Daten über einen längeren Zeitraum zu sammeln, diese auszuwerten und den Bericht aufzubauen.
Auf Grund unserer Erfahrung gehen wir heute durchschnittlich von den oben dargestellten Erfolgsquoten aus. Immer bessere Server Hardware, genügend mit CPUs und RAM ausgestattet bilden heute meist nicht mehr den Flaschenhals.
Die meisten Probleme treten heute auf Grund von Latenzen in den verschiedensten Bereichen auf, deren spezielle Ursachen jedoch sehr unterschiedlich sein können. Das können Latenzen im Bereich IO, Virtualisierung, Parallelität, Netzwerkinfrastruktur oder ungeeigneter Server- bzw. Datenbank Parameter sein.
Mit Hilfe von SQL-Watch ermitteln wir im Zuge der Tiefenanalyse die Ursachen, beseitigen über geeignete Maßnahmen die Engpässe und sorgen für optimale Performance.